NTRAK Swiss Division
start small, be part of the big experience

Öffentliche Termine

✨ Ausstellung: Kleine T-TRAK Anlage am Kirchenbasar
Sa 01.11.2025 -
So 02.11.2025
  • Ort
    📍 Kirchgemeindehaus der ref. Kirche, Kloten
🎅 Chlaushöck Trainaction Sonnmatt
Sa 06.12.2025 12:00 - 18:00
  • Ort
    📍chez Thom, Stetten
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

News

🔙 Rückblick: 30.08.2025 Social Event 2025
Social Event "Rund um den Bözberg" mit Besuch der Baumschulbahn Schinznach
🔙 Rückblick: NTRAK-Anlage am Klotener Stadtfest 2025
Im Rahmen des Klotener Stadtfestes konnten wir in der Aula des Kirchgemeindehauses der reformierten Kirche Kloten wieder eine grosse Fahr-Anlage mit Modulen nach NTRAK- und oNeTRAK-Standards aufbauen.
👉🏻 News: Unsere Website ist bereit!
🌐 Unsere neue Website ist bereit!

Weitere Einträge

Alte Geschichten, neue Einblicke – unser News-History


NTRAK Swiss Division

Die Begeisterung für die endlosen nordamerikanischen Güterzüge und die beeindruckenden Landschaften der USA und Kanadas bilden den Ausgangspunkt für unsere gemeinsamen Interessen am Modulbau und Betrieb in der Baugrösse N.

1993 ging die NTRAK Swiss Division aus dem N-Stamm in Kloten hervor. Deshalb befindet sich der Vereinssitz noch heute in Kloten, mobilisiert jedoch Mitglieder aus der ganzen Schweiz und sogar Norditalien.

Bewusst wollen wir unser Hobby nicht nur im eigenen Keller betreiben. Wir bauen gemeinsam an unseren Modulen, veranstalten Baukurse, treffen uns zu Social Events, stellen unsere Module als Gesamtarrangement öffentlich aus und lassen dabei auch Kinder mit unseren Zügen fahren und am Erlebnis teilhaben.

Die an den Ausstellungen gezeigten Modulanlagen bestehen aus Streckenmodulen, Ausweichstellen, Industrieanschlüssen, Rangierbahnhöfen und Abzweigungen und werden jeweils je nach teilnehmenden Modulen und Raumangebot neu inszeniert.


Ausstellungen


Rund zwei Mal im Jahr zeigen wir unsere Modulanlagen an Ausstellungen in der Schweiz und gelegentlich auch in Deutschland.

Standards


Dreigleisiger Betrieb für lange Züge, eingleisige Strecken durch Landschaften oder kleine Dioramen – dank genormter Module vielseitig kombinierbar.

Baukurse


In unseren Baukursen bauen wir nicht nur Module, sondern auch Gemeinschaft – offen für alle, begleitet von erfahrenen Vereinsmitgliedern.

Portraits


Hier stellen wir Persönlichkeiten vor – mit ihren Ideen, Projekten und der Leidenschaft, die unsere Anlagen lebendig macht.

Wissenssammlung


Die Wissenssammlung bündelt alles Wichtige, von Normen bis Landschaftsbau, verständlich erklärt und mit viel Praxisbezug.

Eltern-Kind


In unserem Bereich für Gross & Klein wird gemeinsam gebaut, getestet, gelacht mit jeder Menge Begeisterung fürs Hobby.