Standards

Der einwandfreie Betrieb und das Zusammenspiel von einzelnen Modulen der verschiedenen Teilnehmer an Ausstellungen wird durch ein paar festgelegte Vorgaben, den "Standards" ermöglicht.

Die NRail Organisation ist das Sprachrohr der Spur N in Nordamerika. Unter dem Namen NTRAK schuf sie 1973 die erste (US)-Modulnorm in Spur N und sorgte damit dafür, dass die Spur N zur zweitbeliebtesten Spurweite wurde und fördert deren Modulbau und generell die Spur N weltweit.

Innerhalb der NTRAK Swiss Division kommen die drei Standards NTRAK, oNeTRAK und T-TRAK zur Anwendung. Damit bieten wir allen Interessen ein breites Anwendungsfeld für die unterschiedlichen Bedürfnisse.


NTRAK

Die NTRAK-Norm wurde entwickelt, um modulare Anlagen im Massstab Spur N gemeinsam betreiben zu können. Sie basiert auf einem standardisierten Gleisabstand und elektrischer Verkabelung, wodurch Module beliebiger Erbauer nahtlos kombiniert werden können – ideal für grosse Gemeinschaftsanlagen nach amerikanischem Vorbild.

  • Drei Gleise an der Modulkante – Mainline (rot), Branchline (gelb), Passing Siding (blau) mit definierten Abständen.

  • Modulhöhe: 40 Zoll (1016 mm) vom Boden bis Gleisoberkante.

  • Modulbreite: Meist 2 Fuss (610 mm), Länge variabel.

  • Elektrik: Farbcodierte Stecker und Buchsen für zuverlässige Stromversorgung.

  • Kompatibilität: Module weltweit kombinierbar – ideal für grosse Gemeinschaftsanlagen.

 

Die Spezifikationen sind im NTRAK Modulhandbuch beschrieben.


oNeTRAK

OneTrak ist eine Ergänzung zur NTRAK-Norm für eingleisige Streckenmodule im Massstab Spur N. Sie legt den Fokus auf realistischere Gleisführung, abwechslungsreiche Landschaftsgestaltung und ermöglicht längere Fahrstrecken mit weniger Betriebsgleisen – ideal für vorbildnahe Szenarien im nordamerikanischen Stil.

  • Ein Gleis an der Modulkante – zentrale Streckenführung für vorbildnahen Betrieb.

  • Modulhöhe: 40 Zoll (1016 mm) – kompatibel mit NTRAK.

  • Modulbreite: Typisch 1 bis 2 Fuss (ca. 305–610 mm), flexibel in der Länge.

  • Sanfte Gleisverläufe: Kurven und Steigungen für realistischere Szenerien erlaubt.

  • Volle Kompatibilität: OneTrak-Module können in NTRAK-Anlagen integriert werden.

 

Die Spezifikationen sind im oNeTRAK Modulhandbuch beschrieben.


T-TRAK

T-TRAK ist ein besonders kompaktes Modulnormsystem für Spur N, das auf einfachen Tischen aufgebaut wird – ganz ohne Beine. Die Norm erlaubt kreatives Bauen auf kleinem Raum und ist ideal für Einsteiger, begrenzte Platzverhältnisse oder den schnellen Aufbau bei Ausstellungen.

  • Ein oder zwei Gleise an der Vorderkante, fest definiert nach KATO-Gleisnorm.

  • Modulgrösse: Standardmodul 308 mm × 210 mm (entspricht einem A4-Blatt mit Rahmen).

  • Aufbauhöhe: 70 mm Tischhöhe + 33 mm Modulunterbau = 103 mm Gleisoberkante.

  • Kein Beinbedarf: Module werden auf Tischen platziert – schnell und einfach.

  • Einfacher Einstieg: Ideal für kleine Anlagen, Sammlungen oder Detail-Dioramen.

 

Die Spezifikationen sind im T-TRAK-N Guidelines beschrieben.